Profitieren Sie von einem Boden, der rundum überzeugt.
Bodenbeläge
Parkett
Laminat
Vinyl
Kork
Korkboden aus unserem Sortiment entspricht allen gesetzlichen Vorgaben und Normen. Er ist ein geprüftes Qualitätsprodukt.
Wir achten auf:
Roh-Dichte: Die Roh-Dichte gibt Auskunft darüber, wie viel natürlicher Kork in der Diele oder Fliese verarbeitet ist Hochwertige Böden liegen hier bei mindestens 450 kg/m‘. Je leichter der Boden ist und je geringer die Roh-Dichte ausfällt, umso weniger strapazierfähig ist er.
Qualitätssiegel des deutschen Kork-Verbandes: Dieses Qualitätssiegel wird an Korkboden vergeben, der hohen Ansprüchen an Haltbarkeit, Optik und Wohngesundheit genügt. Prüf· und Kontrollverfahren berufen sich auf europäische Qualitätsnormen.
Nutzklassen: Die Nutzklassen von Korkboden geben darüber Auskunft, wie strapazierfähiger ist. Für unsere Böden sind vor allem die Nutzklassen NK23 (Wohnen) und die NK 31/32/33 (gewerblich) wichtig. Auch andere und höhere Nutzklassen sind in unserem Sortiment vertreten.
DIN/EN Normen: Unser Korkboden ist nach europäischen und deutschen Normen gefertigt und mit einer CE-Kennzeichnung versehen.
Wohngesund:
Genau wie Holzboden trägt auch Korkboden zu einem ausgeglichenen Raumklima bei und sorgt so für eine wohngesunde Atmosphäre.
Fußwarm:
Kork speichert Wärme und kühlt nicht schnell aus.
So ist er ähnlich wie Holzboden sehr fußwarm und sorgt für ein angenehmes Barfuß-Gefühl.
Wärmedämmend:
sie speichern Wärme, generell sehr gute Dämmeigenschaften.
Wenn Sie einen nachhaltigen Boden suchen, der auch die Energieeffizienz Ihres Heims verbessert, dann ist Kork eine gute Wahl.
Wasserabweisend:
Je nach Oberflächenbehandlung ist Kork völlig Wasserabweisend und undurchlässig gegen Flüssigkeiten.
Haltbar und robust:
Korkboden ist ein sehr strapazierfähiger Boden, der über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten kann. Abnutzungserscheinungen treten fast gar nicht auf und je nach Nutzungsklasse eignet sich der Bodenbelag sogar für den gewerblichen Einsatz.
Entscheiden Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt, so werden Sie von dieser Investition langfristig profitieren.
Trittelastisch:
Anders als andere Bodenbeläge ist Korkboden trotz seiner grundlegenden Robustheit trittelastisch.
Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom „Waldboden-Effekt“: Das Material gibt etwas nach und sorgt so für ein angenehmes, weiches Gehen.
Besonders fürs Barfußlaufen ist Korkboden eine besonders angenehme Wahl.
Ökologisch:
Kork ist ein nachwachsender Rohstoff und damit eine gute Wahl für alle, die auf Nachhaltigkeit setzen.
Schalldämmend:
Kork absorbiert Schall und ist damit auch leicht schalldämmend.
TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT
Profitieren Sie von unserem konstenfreien Erstgespräch